Neuigkeiten und Termine

Mo 06. März 2023 | 17.00 - 21.30 Uhr
PASTA LIEBE
Neben Wein und Pizza eine weitere große Leidenschaft von Dirk! Es gibt Pasta satt für alle. An diesem Abend erwarten Sie verschiedene Pastagerichte in mehreren Gängen, natürlich alles hausgemacht und super lecker mit besten Zutaten, ausgesuchte Weine des Hauses und von befreundeten Weingütern sowie nette Gespräche mit dem St. Antony Team. Die Veranstaltung ist von 17-21.30 Uhr geplant und wird für maximal 30 Personen ausgerichtet. Also schnell sein und direkt anmelden à € 59 p.P.. Sie erhalten eine Bestätigung und zeitnah vor dem Event eine Rechnung. Bitte kommen Sie am Abend mit einem negativen Coronatest. Wir freuen uns auf Sie!
FR 10.02.2023 | 18.30-23.00 Uhr
NEW YORK NEW YORK mit Silvi Vatter
Neues Jahr, neue Veranstaltung mit der lieben Silvi Vatter! Sie kommt wieder zu uns mit ihrer kreativen Küche. Diesmal zum Thema "NEW YORK NEW YORK". Es gibt ein 3-Gänge-Menü, natürlich mit den besten Zutaten und jeder Menge Liebe zubereitet. Freuen Sie sich auf Big Apple, Haute Dog und Sugar Rush! Details zum Menü gerne auf Anfrage. Wir platzieren Sie in zwei Räumen, sitzend. Aber gerne kann jederzeit in der offenen Küche über Silvis Schultern geschaut werden. Für € 110 p.P. sind alle Getränke und Speisen inklusive. Die Plätze sind begrenzt. Also schnell sein und direkt anmelden. Vegetarische Speisen können wir berücksichtigen, wenn diese Information im Vorfeld bekannt ist. Sie erhalten eine Bestätigung und zeitnah vor dem Event eine Rechnung. Bitte kommen Sie am Abend mit einem negativen Coronatest. Wir freuen uns auf Sie!
Mo 24. April 2023| 17.00-21.30 Uhr
PIZZA PARTY
Neben Wein und Pasta eine weitere große Leidenschaft von Dirk! Es gibt Pizza und zwar bis zum Platzen. An diesem Abend erwarten Sie mehrere verschiedene Pizzen, natürlich alles hausgemacht und super lecker mit besten Zutaten, ausgesuchte Weine des Hauses und von befreundeten Weingütern sowie nette Gespräche mit dem St. Antony Team. Die Veranstaltung ist von 17-21.30 Uhr geplant und wird für maximal 30 Personen ausgerichtet. Also schnell sein und direkt anmelden à € 59 p.P.. Sie erhalten eine Bestätigung und zeitnah vor dem Event eine Rechnung. Bitte kommen Sie am Abend mit einem negativen Coronatest. Wir freuen uns auf Sie!
Mo 22. Mai 2023| 17.00-21.30 Uhr
BURGER INFERNO
Es gibt die besten Burger mit dem bestem Fleisch von Metzger Jürgen David aus Worms (https://metzgerei-david.de/). Auf dem großen Ofyr Grill bereiten wir die Burger zu. Es gibt einen klassischen Burger, Cheeseburger und den sensationellen Pastrami Burger. Großer Hunger von Vorteil, für geübte Esser. Inklusive sind ausgesuchte Weine des Hauses und von befreundeten Weingütern sowie nette Gespräche mit dem St. Antony Team. Die Veranstaltung ist von 17-21.30 Uhr geplant und wird für ca. 30 Personen ausgerichtet. Also schnell sein und direkt anmelden à € 59 p.P.. Sie erhalten eine Bestätigung und zeitnah vor dem Event eine Rechnung. Bitte kommen Sie am Abend mit einem negativen Coronatest. Wir freuen uns auf Sie!
Fr 10.03.23 KRAFTWERK in Zell am See | Fr 21.04. DIRK MAUS in Heidesheim am Rhein
St.A. on tour
Ihr könnt uns auch bei unseren Kunden besuchen und einen Weinabend mit uns genießen. Weitere Informationen zu den oben stehenden Terminen folgen.
19.08.2020
Herbsttagebuch
Ab heute starten wir mit unserem Herbsttagebuch. Wir wollen Sie teilhaben lassen an dem, was uns beschäftigt und was wir so erleben. Ganz besonders natürlich im Hinblick auf die spannendste Zeit des Jahres – die Ernte. Die letzten Wochen waren - wieder einmal - viel zu heiß und viel zu trocken. Während in vielen anderen Regionen der langersehnte Regen kam, sitzen wir hier in Nierstein am Roten Hang sprichwörtlich weiterhin auf dem Trockenen. Noch stecken das unsere Weinberge einigermaßen weg, langsam aber sicher wird es aber brenzlich. Regen wäre wirklich wichtig! Durch die anhaltende Hitze und Trockenheit hat sich die Entwicklung ein wenig eingebremst dennoch sind wir immer noch deutlich voraus. Aktuell rechnen wir damit, dass wir in der ersten Septemberwoche mit der Ernte beginnen. Natürlich nicht mit dem Riesling, aber ganz sicher mit den Pinots und den anderen eher frühreifen Sorten. Aktuell sieht das Ganze, trotz der Trockenheit, ganz entspannt aus. Wir freuen uns auf eine tolle Lese. Theoretisch. Praktisch schwebt ein großes Damoklesschwert über uns und das ist die Ungewissheit, was mit unseren Erntehelfern ist.
Wie wirkt sich die aktuelle Corona-Situation auf die Ernte aus?
Unsere Erntehelfer kommen aus Rumänien und viele Regionen Rumäniens werden mittlerweile vom Robert-Koch-Institut als Corona-Risikogebiet eingestuft. Nicht nur wir, alle Kollegen, stehen nun vor der großen Herausforderung ob und wie wir die so dringend benötigten Erntehelfer zu uns bekommen. Und zwar so, dass es für keinen der Beteiligten zu einem Risiko kommen kann. Das Ganze ist eine enorme Herausforderung und wir telefonieren aktuell täglich mit Adi, unserem rumänischen Vorarbeiter. Zum Glück arbeiten Adi und Dirk seit mehr als zehn Jahren zusammen und sind über die Arbeit hinaus zu Freunden geworden. Das hilft in dieser Situation enorm, denn sie können sich hundertprozentig aufeinander verlassen. In Rumänien werden dankenswerter Weise mittlerweile auch überall Tests angeboten, sodass wir alle unsere rumänischen Kollegen im Vorfeld testen lassen können. Sollte es aber in den kommenden drei Wochen zu einem erneuten Reiseverbot kommen, nützen leider auch diese Tests nicht. Es ist und bleibt eine schwierige Zeit. Leider.
02.09.2020
Herbsttagebuch
Jetzt ist es quasi amtlich: heute in einer Woche beginnen wir mit der Ernte. Der erste Teil unserer Lesemannschaft ist mittlerweile im Weingut eingetroffen. Alles lief absolut problemlos, unsere Kollegen sind allesamt negativ auf Corona getestet worden und wohlbehalten bei uns angekommen. Uns ist ein großer Stein vom Herzen gefallen und wir freuen uns auf die kommenden Wochen. Wir starten, wie immer, mit dem Pinot Noir. Die Mostgewichte sind bereits ganz ordentlich und die Trauben schmecken schon wirklich gut. Sehr aromatisch – ein wenig aromatischer sogar als im letzten Jahr zur gleichen Zeit. Die Säure ist bereits jetzt sehr niedrig. Deutlich niedriger als im Vorjahr. Das stört uns allerdings nicht. Im Gegenteil sogar, wir mögen das eigentlich ganz gerne!
Die meistgestellteste Frage aus unserer Community - Was macht der Regen?
Regen hatten wir nach wie vor keinen. Es ist schon wirklich verrückt – während es rund um uns regnet, richtig regnet, tröpfelt es hier im besten Fall einmal ganz kurz. Aber jetzt macht uns das auch nichts mehr aus. Im Gegenteil, nun da die Trauben immer reifer und die Schalen immer dünner werden, wäre Regen eher kontraproduktiv. Bei starkem Regen würden die Trauben aufplatzen und anfangen zu faulen. Die Wetterprognosen für die kommenden Tage sind zum Glück gut und es ist weiterhin kein Regen in Sicht. Hoffentlich bleibt das auch so. Neben der anstehenden Ernte haben wir aktuell noch ein weiteres großes Projekt. Der Relaunch unserer Homepage und damit auch des Shops. Wir arbeiten seit einigen Monaten sehr konzentriert an diesem Projekt und wenn alles gut geht, gehen wir in knapp zwei Wochen damit online. Wir haben das ganze Ding ordentlich aufgeräumt, übersichtlicher und einfacher in der Benutzung gemacht und den ein oder anderen neuen Bereich hinzugefügt. Lassen Sie sich überraschen…